- Er ist auf dem Weg zur Besserung.
- He's on the mend.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung — Mit diesem oft spöttisch gebrauchten Sprichwort wird gesagt, dass man auf dem Weg ist, sich zu bessern, wenn man die eigenen Fehler erst einmal erkannt hat … Universal-Lexikon
Weg — We̲g der; (e)s, e; 1 ein relativ schmaler Streifen (meist nicht asphaltiert), der so durch ein Gelände führt, dass man darauf fahren oder gehen kann <ein steiniger, schmaler, befahrbarer Weg> || K : Wegkreuzung || K: Feldweg, Fußgängerweg,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Besserung — Heilung; Erholung; Rekonvaleszenz; Genesung; Gesundungsprozess; Gesundung; Melioration (veraltet); Aufbesserung; Optimierung; Läuterung; … Universal-Lexikon
weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R … Universal-Lexikon
Ägypten zur Zeit der Pharaonen — Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… … Universal-Lexikon
Weg — Weg, 1) die Linie od. der Raum, welchen ein Punkt od. Körper bei seiner Bewegung beschreibt; 2) (lat. Via), der Raum, bes. auf der festen Erdoberfläche, auf welchem man von einem Orte zum andern gelangt. Meist sind die W e für diesen Zweck… … Pierer's Universal-Lexikon
Kurse zur Wiederherstellung der Fahreignung nach § 70 FeV — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen … Deutsch Wikipedia
Französische Revolution von 1789: Vom dritten Stand zur Nation — Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 durch das Volk von Paris war ein spektakuläres, weil publikumswirksames Ereignis, dessen Nachricht sich in Windeseile in Frankreich und anschließend in ganz Europa verbreitete. Aber man würde aus… … Universal-Lexikon
Alighieri — Dante in einer Freskenserie von Andrea del Castagno, ca. 1450 (Galleria degli Uffizi). Dante Alighieri (* 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er hat … Deutsch Wikipedia
Dante — in einer Freskenserie von Andrea del Castagno, ca. 1450 (Galleria degli Uffizi). Dante Alighieri (* 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er hat … Deutsch Wikipedia